Köhlbrandbrücke - Hamburg
Köhlbrandbrücke - Hamburg
Baubeginn der Köhlbrandbrücke war das Jahr 1970. Die Baukosten betrugen insgesamt 160 Millionen Deutsche Mark. Die ersten Fahrzeuge fuhren am 23. September 1974 über diese Brücke, die eine Gesamtlänge von 3618 m hat und den 325 m breiten Köhlbrand überspannt. Die Durchfahrtshöhe für Schiffe beträgt 51 m bei mittlerem Hochwasserstand. Entworfen wurde die Köhlbrandbrücke von dem deutschen Stahlbauingenieur Paul Boué, ein Experte für Schrägseilbrücken, und dem deutschen Architekten Egon Jux, der für seine Brückenbauwerke bekannt ist.
Lageplan
Weitere Fotos im Album: Brücken