St. Nikolai, Speicherstadt, Elbphilharmonie - Hamburg
St. Nikolai, Speicherstadt, Elbphilharmonie - Hamburg
Das Foto zeigt einen Teil der Hamburger Südstadt. Am linken Bildrand ist der Turm der ehemaligen Hauptkirche St. Nikolai zu sehen. Die Kirche wurde 1943 von alliierten Bombern teilweise zerstört. Nur der Turm überstand die Bombenangriffe, da er als Orientierungspunkt der nächtlichen Angriffe durch die Alliierten genutzt wurde. Heute ist der Turm ein Mahnmal und soll an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in der Nazizeit von 1933 bis 1945 errinnern. In der Bildmitte ist ein Teil der Speicherstadt zu erkennen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebiet wurde von 1883 bis zum Ende der 1920er Jahre auf zigtausenden Eichenpfählen errichtet und ist bis heute das größte Lagerhausensemble der Welt. Am rechten Bildrand ist die Elbphilharmonie (auch Elphi genannt) zu sehen, die im November 2016 fertiggestellt wurde.