HDR
09. Februar 2019
7
Ein HDR-Bild ist eine Rastergrafik, welche große Helligkeitsunterschiede (hoher Dynamik-Umfang und hoher Kontrast) detailreich wiedergeben kann. HDR ist die Abkürzung für "High Dynamic Range". Das Gegenteil sind LDR-Bilder, die einen sehr geringen Dynamik- und Kontrastumfang haben. Die Langbezeichnung heißt "Low Dynamic Range". HDR-Bilder können mit speziell dafür ausgelegten Kameras aufgenommen oder künstlich am heimischen Rechner aus einer Belichtungsreihe von Fotos (meist 3, 6 oder 9 Bilder) zusammengefügt werden. Es ist aber auch möglich, durch spezielle Software HDR-Bilder aus nur einem Rohbild zu gewinnen.
-
Petersbogen in der Leipziger Innenstadt0 0 | 1500 * 1000 px | 666.3 KbSamstag, 09. Januar 20219360 Aufrufe
-
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach0 0 | 1200 * 799 px | 542.53 KbSamstag, 06. April 201916724 Aufrufe
-
Für die Tonne1 0 | 1200 * 771 px | 432.34 KbSamstag, 06. April 201917094 Aufrufe
-
Caprio0 0 | 1024 * 683 px | 401.98 KbSonntag, 17. Februar 201917026 Aufrufe
-
Feuerwehrauto0 0 | 1024 * 683 px | 368.08 KbSonntag, 17. Februar 201916857 Aufrufe
-
Monstertruck0 0 | 1024 * 682 px | 387.22 KbSonntag, 17. Februar 201917836 Aufrufe
-
Police0 0 | 1200 * 799 px | 471.93 KbSonntag, 17. Februar 201917342 Aufrufe