Sommerbergbahn Bad Wildbad (Baden-Württemberg)
Sommerbergbahn Bad Wildbad (Baden-Württemberg)
Die Sommerbergbahn in Bad Wildbad (Baden-Württemberg) wurde am 23. Mai 1908 nach 13-monatigen Bauzeit feierlich eröffnet. Sie ist eine Standseilbahn mit einer Streckenlänge von 738 m und einer Höhendifferenz bis zur Bergstation von 291 m. Die Bahn verbindet die Kurstadt mit dem Sommerberg, einem sehr beliebten Ausflugsziel mit Aussicht auf ganz Bad Wildbad und das Enztal. Auf dem linken Foto ist ein Teil der Bahnstrecke zu erkennen und auf dem rechten Foto ist ein Wagen der 3. Generation, der von 1968 bis 2010 in Betrieb war, zu sehen. Einer kompletten Sanierung wurde die höchste Standseilbahn Baden-Württembergs vom 29. November 2010 bis zum Herbst 2011 unterzogen. Nach ihrer Jungfernfahrt am 30. September 2011 konnten die Bürger der Stadt aufatmen, da die über 100jährige Tradition der Sommerbergbahn in Bad Wildbad fortgeführt werden kann. Die Einweihung mit einem Festakt fand vom 1. bis 3. Oktober 2011 statt.