Eines der ältesten und schönsten Sehenswürdigkeiten der thüringischen Kreisstadt ist die Papiermühle, die direkt neben der Liebfrauenkirche steht. Erbaut wurde das Gebäude im Jahr 1633 und diente dem Papiermacher Joachim Keyßner als Wohnhaus.