Historisches Postamt - Bad Liebenstein (Thüringen)
Das Postamt in Bad Liebenstein zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Kurstadt, die im Wartburgkreis in Thüringen liegt. Es wurde im Jahr 1895 erbaut und diente dem Post- und Paketverkehr, in späteren Jahren auch zur Abwicklung des Telefonverkehrs. Das Hauptgebäude wurde im hennebergisch-fränkischen Fachwerkstil errichtet. Im Jahr 1927 wurde das Postgebäude um ein paar Räume erweitert. So entstand eine Fernschreiberstation sowie eine Gepäckannahme. An der Stelle, an der sich heute der Schriftzug "POSTAMT" befindet, stand im Originalen "KAISERLICHES POSTAMT". 1982 wurde das Postamt Bad Liebenstein als Motiv für die DDR-Briefmarkenserie "Bauten der Deutschen Post" ausgewählt und von der Deutschen Post der DDR ausgegeben.
Ein paar Daten zur Briefmarke:
- Entwurf: Lehmann
- Ausgabewert: 20 Pf
- Ausgabedatum: 9. Februar 1982
- Auflage: 8.000.000
- Druckverfahren: Rastertiefdruck
- Zähnung der Marke: 14
Das Postamt Bad Liebenstein ist heute Bau- und Kulturdenkmal und zählt zu den beliebtesten Motiven auf den Erinnerungsfotos der Gäste des Kurortes.
Lageplan