Fotografie
Wenn Sie erst mal die Grundprinzipien von Empfindlichkeit, Belichtung und Geschwindigkeit in sich aufgenommen und verstanden haben, ist das eigentliche Fotografieren nur noch ein Kinderspiel. Sie müssen einfach üben, üben, üben! In jedem Fall ist aber eine gute Ausrüstung für gute Fotos ausschlggebend. In dieser Kategirie werden Ihnen Grundbegriffe sowie hilfreiche Fotografie-Tipps nähergebracht.
Adobe Lightroom
Adobe Photoshop Lightroom ist ein sehr leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm, wenn es um die Entwicklung und Verwaltung von RAW Dateien geht. Es werden aber auch andere Dateiformate wie z. B. JPG, PSD, TIFF sowie das von Adobe selbst entwickelte offene Rohdatenformat "Digital Negative", kurz DNG hier unterstützt.
Adobe Camera Raw
Adobe Camera Raw ist ein Plug-in, das in Photoshop integriert ist und es Ihnen ermöglicht, Rohdatenformate zahlreicher Digitalkameras besser und exakter zu bearbeiten wobei die Original-Datei stets unverändert bleibt.
Digitale Bildvariationen
Wie sieht ein Motiv in verschiedenen Versionen aus? Genau das wird in dieser Kategorie gezeigt. Es gibt sehr viele Kombinationsmöglichkeiten mit zahlreichen Effekten, die ein Bild sehr verändern und in einem völlig neuen Look erscheinen lassen. Einige dieser Effekte werde ich Ihnen hier präsentieren...
Bildreportage
In der Kategorie "Bildreportage" werden Beiträge gespeichert, die charakteristische Augenblicke einer Sache in Wort und Bild wiedergeben. Dabei sollen Hintergrundinformationen geliefert und der dokumentarische Realismus aus meiner Perspektive widergespiegelt werden.
Aus Neu mach' Alt
Einfach mal die Uhr zurückdrehen... In dieser Kategorie werden Sie in andere Epochen der Fotografie zurückversetzt. Hier sehen Sie Fotos aus der Neuzeit, die aussehen wie aus Omas Zeiten. Dazu verwende ich spezielle Bildbearbeitungsprogramme, um diesen nostalgischen Charme in die Bilder zu bekommen.